Wer darf bei einer energetischen Gebäudesanierung die Baubegleitung durchführen?
Die Baubegleitung stellt bei energetischen Sanierungsprojekten eine entscheidende Maßnahme der Qualitätssicherung dar und ist somit maßgeblich für den Erfolg. Darüber hinaus kann eine fachkundige Baubegleitung auch im Zusammenhang mit der Bewilligung von Fördermitteln für die Sanierung relevant sein, denn zum Teil gilt diese als Voraussetzung für die Förderfähigkeit. Die Frage, wer diese wichtige Aufgabe übernehmen darf, unterliegt dabei klaren gesetzlichen Vorgaben, die sicherstellen, dass nur entsprechend qualifizierte Fachleute die Qualitätskontrolle durchführen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Qualifikationen diese Experten mitbringen müssen und welche rechtlichen Anforderungen zu beachten sind. Gesetzliche Anforderungen und erforderliche Qualifikationen für die Baubegleitung bei energetischen Sanierungen Die […]