Was ist die „Bestätigung zum Antrag (BzA)“ und wer kann sie ausstellen?
Die „Bestätigung zum Antrag (BzA)“ ist ein entscheidendes Dokument im Prozess der Beantragung von Fördermitteln für energetische Sanierungsmaßnahmen. Dieses offizielle Dokument bestätigt, dass die geplanten Sanierungsmaßnahmen den erforderlichen Energieeffizienzstandards entsprechen und somit förderfähig sind. Ohne diese Bestätigung können Immobilieneigentümer in vielen Fällen keine finanzielle Unterstützung aus den staatlichen Förderprogrammen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energetische Sanierungen erhalten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die BzA, wer sie ausstellen darf und welche Rolle sie im Prozess der Förderungsbeantragung spielt. Definition und Zweck der BzA Die BzA ist ein formales […]